-
Umsatz 4 Milliarden €Exportquote über 80 %© Aenne Bauck – Fotolia.com
Auf dem Weltmarkt für Medizinprodukte spielt Hessen eine wichtige Rolle: In mehr als 1.000 Unternehmen sind rund 20.000 Mitarbeiter beschäftigt. Mit einem Umsatz von vier Milliarden Euro und einer Exportquote von über 80 Prozent ist Hessen eine der tragenden Säule der deutschen Medizintechnikbranche.
Das Leistungsspektrum der hessischen Medizintechnikunternehmen ist dabei ausgesprochen vielfältig. Besonders starken Absatz finden zahnärztliche Materialien sowie Geräte und Systeme für die Zahnprothetik. Ähnlich gefragt sind aber auch Röntgen- und Strahlentherapiegeräte wie planare Röntgenapparate oder CTs und hochwertige Teile wie Röntgenröhren und anderes Zubehör.
In Hessen hat sich eine vielfältige Unternehmenslandschaft gebildet, in der alle Sparten der Medizintechnik vertreten sind.
Mehr als die Hälfte des Umsatzes erzielt die Branche mit Produkten, die nicht älter als zwei Jahre sind.
Die Medizintechnik investiert doppelt so viel wie andere Industriezweige. Jedes zweite Unternehmen unterhält eine eigene Entwicklungsabteilung. Darüber hinaus pflegen hessische Medizintechnik-Unternehmen wichtige Hochschulkontakte. Die Zukunftsbranche Medizintechnologie hat sich in Hessen als ein wichtiger Innovations- und Wachstumsmotor der Wirtschaft etabliert. Zahlreiche renommierte Unternehmen und Forschungseinrichtungen im Rhein-Main-Gebiet und anderen Regionen des Landes haben sich der Entwicklung neuer Technologien und Produkte verschrieben und ziehen mit ihren hochkarätigen Projekten Fachkräfte aus aller Welt in das Land im Herzen Europas.
Hessische Universitäten, Fachhochschulen und private Ausbildungsstätten bereiten Studenten aus aller Welt mit interdisziplinären Veranstaltungen in den Fachbereichen Biologie, Physik und Chemie auf anspruchsvolle Aufgaben in Wirtschaft und Forschung vor.
Branchen in Hessen
Automobilindustrie
Einblick in die Leistungsfähigkeit der Automobilindustrie – neben den großen Herstellern Opel, VW und Mercedes stehen zahlreiche Mittelständler für Qualität aus Hessen.
Chemische und pharmazeutische Industrie
Einblick in die beeindruckende Vielfalt und Leistungsfähigkeit dieses Wirtschaftszweigs. Namen bedeutender Großunternehmen (z.B. Clariant, Evonik, Merck und Sanofi-Aventis) stehen ebenso für Qualität aus Hessen wie die zahlreichen Mittelständler der Branche.
Elektroindustrie
Einblick in die Vielfalt und Leistungsfähigkeit dieses Wirtschaftszweigs: Namen bedeutender Großunternehmen (z.B. Continental, Rittal, Siemens, SMA Solar Technology, Tyco) stehen ebenso für Qualität aus Hessen wie die zahlreichen Mittelständler der Branche.
Luft- und Raumfahrtindustrie
Einblick in die Vielfalt und Leistungsfähigkeit dieses Segments der hessischen Industrie: Namen bedeutender Großunternehmen (z.B. Diehl Aerospace, EDAG, Rolls-Royce) stehen ebenso für Qualität aus Hessen wie die vielen Mittelständler der Branche.