-
späteste Cut-off-Zeit Deutschlands15 Unternehmen der Top 100 der Logistik© thomaslerchphoto - Fotolia.com
Die CargoCity am Frankfurter Flughafen ist im Waren- und Frachtmanagement die Nummer eins in Europa und eine der wichtigsten Schaltstellen im globalen Logistiknetz. Rund 300 Logistikunternehmen sind in der so genannten Cargo City angesiedelt, darunter auch Weltfirmen wie DHL Global Forwarding und Federal Express. In unmittelbarer Nähe des Flughafens befinden sich die Paketdienstzentren der Deutschen Post, von GLS Germany und System Plus. Große Speditionen wie GK, Danzas, Panalpina, Kühne & Nagel und DB Schenker haben sich ebenfalls in Hessen niedergelassen.
Nordhessen hat sich als Standort für Distributionslogistik etabliert. Hier profitieren Logistiker von der spätesten „Cut-off-Zeit“: Nirgendwo sonst können Sendungen noch so spät angenommen und am nächsten Tag garantiert an jedem Ort in Deutschland zugestellt werden. Diesen Vorteil nutzen zahlreiche Firmen wie zum Beispiel GLS, Amazon, Libri und Volkswagen.
In Hessen arbeiten Experten aus Wirtschaft, Politik und Forschung mit Hochdruck an der Entwicklung intermodaler Technologien. Eine ganze Reihe innovativer Ideen, die in der Logistikbranche zum Einsatz kommen, wurde von den Wissenschaftlern der TU Darmstadt maßgeblich mitentwickelt. Der Fachbereich Unternehmensführung & Logistik arbeitet eng mit Unternehmen aus ganz Deutschland zusammen. Mit dem „House of Logistics & Mobility“ ist in unmittelbarer Nähe zum Frankfurter Flughafen ein Forschungszentrum entstanden, das Wissenschaft und Wirtschaft eng vernetzt.
Branchen in Hessen
Automobilindustrie
Einblick in die Leistungsfähigkeit der Automobilindustrie – neben den großen Herstellern Opel, VW und Mercedes stehen zahlreiche Mittelständler für Qualität aus Hessen.
Chemische und pharmazeutische Industrie
Einblick in die beeindruckende Vielfalt und Leistungsfähigkeit dieses Wirtschaftszweigs. Namen bedeutender Großunternehmen (z.B. Clariant, Evonik, Merck und Sanofi-Aventis) stehen ebenso für Qualität aus Hessen wie die zahlreichen Mittelständler der Branche.
Elektroindustrie
Einblick in die Vielfalt und Leistungsfähigkeit dieses Wirtschaftszweigs: Namen bedeutender Großunternehmen (z.B. Continental, Rittal, Siemens, SMA Solar Technology, Tyco) stehen ebenso für Qualität aus Hessen wie die zahlreichen Mittelständler der Branche.
Luft- und Raumfahrtindustrie
Einblick in die Vielfalt und Leistungsfähigkeit dieses Segments der hessischen Industrie: Namen bedeutender Großunternehmen (z.B. Diehl Aerospace, EDAG, Rolls-Royce) stehen ebenso für Qualität aus Hessen wie die vielen Mittelständler der Branche.